ATB.LAWBlog

Unser Blog bietet Ihnen eine verständ­liche Einführung in verschiedene Rechts­gebiete. Wir erklären komplexe Sach­verhalte einfach und präzise und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Hier finden Sie aktuelle Informationen und praktische Tipps.

Mittelherkunft bei Kryptowährungen: Notwendigkeit und Herausforderungen

Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Mit dem Wachstum des Kryptomarktes steigen die Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit von Geldflüssen. Anleger stoßen bei der Erbringung von geforderten Mittelherkunftsnachweisen oft auf große Hürden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Mittelherkunftsnachweis notwendig ist, welche Herausforderungen bestehen und wie professionelle Unterstützung helfen kann.
KI AI DSGVO EDSA LEITLINIEN

Datenschutz und künstliche Intelligenz

Der Europäische Datenschutzausschuss hat kürzlich versucht Klarheit in die Debatte um KI und Datenschutz zu bringen. In seiner Stellungnahme vom 18. Dezember 2024 geht der EDSA drei zentralen Fragen nach:
Picture of Matija Pfefferkorn
Matija Pfefferkorn
OGH URTEIL BTC KRYPTOWÄHRUNGEN

OGH: Bitcoin ist kein „Geld“ im Sinne des ZaDiG 2018

Höchstgericht verneint Anwendbarkeit des Zahlungsdienstegesetzes auf Kryptowährungen
Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Lösegeld

Lösegeldforderungen bei Hackerangriffen

Wann verhandeln, wann zahlen?
Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Prevention Ransomware

Prävention: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen!

Vorsorgende Maßnahmen sind der effektivste Weg, Ransomware-Angriffe zu verhindern. In diesem Beitrag erläutern wir technische und organisatorische Maßnahmen für einen umfassenden Schutz Ihres Unternehmens. Professionelle Beratung und regelmäßige Schulungen sind dabei entscheidend.
Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Hackerangriff, Ransomware, Hilfe

Was ist Ransomware und wie funktioniert sie?

Ransomware ist eine gefährliche Form von Schadsoftware, die Systeme sperrt oder verschlüsselt, Daten entwendet und Lösegeld fordert. In diesem Beitrag erklären wir, wie Ransomware funktioniert, welche Arten existieren und warum professionelle Hilfe bei einem Angriff unverzichtbar ist.
Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Incident Response Leitfaden

Hackerangriff: Erste Hilfe & professionelle Notfallmaßnahmen

Ein Incident Response Leitfaden für Unternehmen
Picture of Roman Taudes
Roman Taudes
Strafprozessrechtsänderung

Strafprozessreform 2024

Stärkung von Opferrechten bei Betrug mit Kryptowährungen und Banküberweisungen
Picture of Patrick Brunsteiner
Patrick Brunsteiner
NIS 2 Richtlinie

Die NIS-2-Richtlinie: Neue Pflichten für Unternehmen

Erfahren Sie, ob Sie von der NIS 2 betroffen sein können
Picture of Anela Blöch
Anela Blöch
Tesla Waechtermodus Datenschutz Bundesverwaltungsgericht

Teslas Wächtermodus vor Gericht: Wegweisende BVwG-Entscheidungen 2024

Eine detaillierte Analyse der BVwG-Entscheidungen zum Tesla Wächtermodus (sog. „Sentry Mode“). Erfahren Sie, welche rechtlichen Konsequenzen sich für Tesla-Besitzer ergeben und wie die Dashcam-Nutzung in Österreich beurteilt wird.
Picture of Matija Pfefferkorn
Matija Pfefferkorn